Das Grants Office arbeitet aktiv mit den wissenschaftlichen Abteilungen zusammen, um passende nationale und internationale Förderprogramme für aussichtsreiche Forschungsprojekte zu finden. So soll auch der Informationsaustausch zwischen den Drittmittelgebern und unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gefördert werden.
Das Grants Office befasst sich mit der Auslegung der Antragsmodalitäten der Förderorganisationen, bietet wissenschaftliche und administrative Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung eines Projektantrags sowie bei der Erstellung des Budgets für die beantragten Mittel.
Die bewilligten Projekte begleitet das Grants Office hinsichtlich aller anstehenden Aspekte, die im Zusammenhang mit der Antragsbewilligung stehen. Die Institutsverwaltung und das Grants Office verwalten das zugewiesene Budget. Das Grants Office kümmert sich um die Wissenschafts- und Finanzberichte sowie um alle Formalitäten, die mit dem Auslaufen der Förderung in Verbindung stehen.
MPI für molekulare Physiologie erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) einen Zuschuss in Höhe von 99.856,00 Euro 21. Dezember 2021mehr
Die Boehringer Ingelheim Stiftung fördert Dr. Charles Loh mit 900.000 Euro für die Entwicklung innovativer, wirkstoffartiger Zuckermoleküle 1. Juli 2021mehr
Forschungskonsortium um Prof. Andrea Musacchio erhält DFG-Förderung für die Erforschung der molekularen Mechanismen von Zellzustandsübergängen 25. Mai 2021mehr
In seiner Doktorarbeit am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund arbeitet Krzyzanowski an der Synthese von neuartigen zyklischen Peptiden. 5. November 2018mehr
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus acht Einrichtungen bündeln ihre vielfältige Expertise, um gemeinsam eine Infrastruktur für die Wirkstoffforschung in NRW aufzubauen. 2. Mai 2018mehr